...geboren 1994 in Marburg Wehrda und aufgewachsen im schönen hessischen Hinterland.
Meine Ausbildung zur Hebamme habe ich 2015 in Marburg abgeschlossen. Nach meinem Staatsexamen arbeitete ich ein Jahr in einem Haus der Maximalversorgung im Rhein-Main-Gebiet bevor ich 2016 wieder zurück in die Heimat zog. Seither habe ich mein Studium im Bereich des medizinischen Managements absolviert und bin mit großer Leidenschaft in einem Kreißsaal der klinischen Geburtshilfe angestellt, welcher über eine Neugeborenen-Intensivpflege-Station (Level 1 Zentrum) verfügt.
Mit meiner Freiberuflichkeit erfülle ich mir den Wunsch schwangere Frauen, Paare und Familien vom Kinderwunsch, in der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit bestmöglich zu betreuen.
Als Mutter zweier wundervoller Söhne möchte ich die liebevolle Betreuung, die ich in meiner Schwangerschaft und meinem Wochenbett erfahren habe, gerne an andere Mütter, Kinder und Familien weitergeben.
Ich begleite Frauen, Paare, Babys und Familien vom Kinderwunsch, dem Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit mit meinem Wissen und Können. Dabei helfe ich mit meinen Angeboten und kümmere mich intensiv um die Belange aller Beteiligten, damit diese besondere Zeit selbstbestimmt gestaltet und erlebt werden kann. Ich möchte Frauen, die sich mir anvertrauen, in ihrer Eigenständigkeit stärken und sie fachkundig, achtsam, offen und respektvoll begleiten. Außerdem möchte ich sie darin bestärken, Dinge selbst zu hinterfragen. Auf diesem Weg sind mir gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen am wichtigsten.
Meine Erreichbarkeit beschränkt sich auf die üblichen Geschäftszeiten beginnend von 9:00 Uhr am Morgen und endet um 18:00 Uhr am Abend. Zu erreichen bin ich telefonisch oder per Nachricht unter meiner angegebenen Mobilnummer von Montag bis Freitag oder nach Vereinbarung.
In dringenden Fällen oder außerhalb der Geschäftszeiten ist der behandelnde Arzt, die nächste Klinik oder der Notruf 112 zu wählen.
Krankheits- und Urlaubsvertretung wird von meinen Kolleginnen Angela Willershausen, Silvia Krieger, Damaris Immel und Marie Pitz übernommen.